Für Organisationen, Teams und Führungskräfte
Mind and Spirit
Veränderung gestalten – mit Systemik und KI.
Erstgespräch buchen“Mein Arbeitsfeld sind Unternehmen, Organisationen – und die Mitarbeiter:innen, die sie tragen. Es geht darum, den Herausforderungen allgegenwärtiger Veränderungs- und Entwicklungsfragen gegenüberzutreten – und um die Menschen, die diesen Wandel tagtäglich möglich machen.
Petra Denne - Supervision und OrganisationsentwicklungFragenstellerin, Prozessbeobachterin, Entwicklerin, Macherin, Begleiterin
Im Spannungsfeld zwischen Veränderungszielen und menschlichen Hoffnungen, Wünschen und Routinen darf ich mit Leidenschaft und Begeisterung wirken.
Heute müssen wir Change mit systemischer Perspektive und KI-Kompetenz denken. Es ist immer einen Blick wert – wie Zusammenarbeit in hybriden, effizienten Teamstrukturen neu gestaltet werden kann.”
WHAT YOU CAN EXPECT
Organisationsentwicklung & KI
Organisationen gestalten – mit Kultur, Sinn & KI.
Ich begleite Organisationen dort, wo Zusammenarbeit unter Druck gerät: in hybriden Teams, bei Kulturveränderung oder im Umgang mit dynamischem Wandel.
Mit systemischem Blick, Haltung und KI-Kompetenz entwickeln wir Räume, in denen Orientierung, Verantwortung und Wirkung entstehen.
Typische Anlässe:
- Team- und Führungskräfteentwicklung
- Organisation und Veränderungsprozesse
- Kulturarbeit & Kommunikation in Verwaltung, Hochschule & Wirtschaft
- KI als Impuls für Führungs- und Kooperationsmodelle
Systemische Prozessbegleitung
Reflexion schafft Handlungsräume.
Supervision & Coaching für Menschen in Verantwortung – mit Fokus auf Rollenklarheit, Führung, Teamdynamik und Konflikt.
Ich begleite Organisationen aus dem öffentlichen Sektor, dem Hochschulbereich und der Wirtschaft dabei, professionell und menschlich zu wachsen.
Formate & Themen:
- Team- & Leitungssupervision
- Kollegiale Beratung & Prozessklärung
- Fallsupervision & Strukturreflexion
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Konfliktmoderation & Perspektivenwechsel
Team- & Leadership Coaching
Führen, gestalten, wachsen – mit Klarheit & Verantwortung.
Wenn Teams oder Führungskräfte echte Veränderung anstoßen wollen, braucht es mehr als Tools: Es braucht Reflexion, Vertrauen und den Mut, neue Wege zu gehen.
Ich arbeite mit Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihr System weiterzuentwickeln – individuell, im Team oder im Zusammenspiel mit organisationalen Prozessen.
Fokusbereiche:
-
Rollenklärung & Selbstführung
-
Team-Coaching in Transformationsphasen
-
Leadership-Entwicklung & kollektive Entscheidungsfähigkeit
-
Onboarding & Neujustierung in Leitungsteams
Mein Stil:
Zugewandt. Klar. Effizient. Immer mit dem Ziel: Entwicklung, die trägt.
Ergebnisse auf allen Ebenen
Veränderung mit Wirkung – individuell, im Team, in der Organisation.
Was sich wirklich verändert, zeigt sich nicht in Plänen, sondern in Entscheidungen: Wie sie getroffen, getragen – und umgesetzt werden.
In meiner Arbeit geht es darum, Entscheidungsräume zu schaffen, in denen Klarheit, Verantwortung und kollektives Handeln möglich werden.
Typische Wirkebenen:
-
Rollenklarheit und strukturierte Entscheidungslogiken
-
Zusammenarbeit über Systemgrenzen hinweg
-
Führung in dynamischen Kontexten
-
Orientierung in Umbruch- und Übergangsphasen
Ich unterstütze Organisationen dabei, ihre Entscheidungsarchitektur so zu gestalten, dass sie auch in komplexen Kontexten stabil und handlungsfähig bleiben.
BEST PRACTICE IS DEAD – TIME FOR BEST THINKING
PETRA DENNE
ICH BEGLEITE, WAS IN BEWEGUNG IST
Ich bin systemische Supervisorin, Organisationsentwicklerin und Hochschul-Dozentin – mit einem klaren Fokus auf Transformation, Zusammenarbeit und Haltung im Wandel. Seit über 15 Jahren begleite ich Organisationen, Teams und Führungskräfte: in Veränderungsprozessen, Kulturentwicklungen, agilen Umfeldern und manchmal auch in echten Umbrüchen.
Verwaltungen, Hochschulen, Sozialwirtschaft, Mittelstand – sie alle eint: Veränderung gelingt dort, wo Verantwortung getragen, Rollen geklärt und Zusammenarbeit gestaltet wird. Genau da setzt meine Arbeit an.
Was Kund:innen an mir schätzen:
Verständnis für die Sprache der Verwaltung. Tiefe aus dem Bildungssektor. Klarheit für Unternehmen. Und echte Resonanz – jenseits von Methodenfolklore.
- Master Business with AI (MBAI®)
(Hochschule Fresenius / Leaders of AI)
Hochschulzertifizierte Weiterbildung zur KI-gestützten Führung, Kommunikation & Strategie (2025). Fokus auf HR 2.0, systemisches Sales & KI in Transformationsprozessen. - Agil Coach (ACT) – TEAMWILLE
Praxisorientierte Ausbildung zur systemischen Begleitung agiler Transformationen (2023). Vertiefung: psychologische Sicherheit, Coaching & Facilitation, Change Design. -
Soziokratische Gesprächsleiterin (SKM) – Soziokratie Zentrum
Zertifiziert in Konsentmoderation, gleichwertiger Entscheidungsarchitektur & kollegialer Reflexion (2022). -
Professional Scrum Master I (PSM I) – Scrum.org
Zertifiziert nach Scrum Guide (2021). Struktur und Klarheit in iterativer Teamarbeit. -
M.A. Organisationsentwicklung, Supervision & Coaching – Kempten Business School
5-semestriges Masterstudium (2018) mit Fokus auf Change, systemische Entwicklung & Beratungspraxis. - Systemische Supervisorin / Coaching & Teamentwicklung – PTZ Lindau
DGSF-anerkannte Weiterbildung (2008) für professionelle Supervision in Organisationen. -
Diplom-Sozialpädagogin (FH) – Kath. Stiftungshochschule München, Benediktbeuern
Grundlage meiner werteorientierten Haltung: systemisches Denken, Verantwortung, Mensch im System.
- Seit 2025 Dozentin im Hochschulzertifikalehrgangs „Leading Change – Transformation erfolgreich steuern“ an der Kempten Business School
- Seit 2021 Freie Trainerin und Coach bei TEAMWILLE
- Seit 2017 Freie Beraterin der Zirkel-Consulting
- 2013 – 2016 Freie Trainerin der Agentur Kulturteam
- Seit 2011 Koordinatorin der dualen Studienmodelle Hochschule Kempten
- 7 Jahre Leitung der deutschsprachigen Onlineberatungsstelle kids-hotline und Softwareanbieter ki-konzept
- Seit 2007 kontinuierliche freiberufliche systemische Supervisorin und Referentin für unterschiedlichste Auftraggeber im Profit und Non-Profit-Bereich
- Seit 2005 Lehrtätigkeit als Lehrbeauftragte zur systemischen Beratung (u.a. onlinebasierte Studienformate)